Auch heuer freute sich die 33. Auflage des Pferdebahncups wieder großer Beliebtheit. Ein Cup, von Unterweitersdorf 1986 ins Leben gerufen, der den Schützen vor Beginn der Meisterschaft eine leistungsmäßige Standortbestimmung gibt und daher gerne angenommen wird.
80 Schützinnen und Schützen kämpften in ihren Mannschaften in fünf verschiedenen Klassen um den Sieg. Aus zwei Vorrunden wird ein Durchschnitt berechnet, der dann im Finale als Ausgangsbasis dient. Heuer war wieder einmal Unterweitersdorf mit der Austragung an der Reihe, weshalb das Finalschießen auch bei uns durchgeführt wurde.
In der Klasse Jugend 1 konnten sich unsre jungen Unterweitersdorfer Schützen Schwarzenberger Lukas und Koppensteiner Tom, gemeinsam mit dem Wartberger Schützen Mara Max den Sieg sichern. Nach den Vorrunden nur an dritter Stelle starteten sie im Finalschießen eine fulminante Aufholjagd und gewannen so knapp vor der Mannschaft aus Bad Zell und einer gemischten Jugendmannschaft von Rainbacher und Freistädter Schützen. Unsere beiden Schützen erreichten mit 102,8 (Tom ) und 101,3 (Lukas) die beiden besten Finalergebnisse. Dies zeugt von großer Nervenstärke, ist doch das Finale mit einer gewissen Aufregung verbunden und auch von erfahrenen Schützinnen und Schützen nicht immer einfach zu bewältigen.
Die Klasse Jugend 2 sicherte sich Wartberg vor Rainbach und Neumarkt. Die Luftgewehr Bewerbe der Allgemeinen Klasse werden nach der ersten Vorrunde in einen A und B Bewerb aufgeteilt. Den B-Bewerb konnte die Mannschaft Rainbach 3 vor Neumarkt 2 und Neumarkt 1 gewinnen, den A-Bewerb entschied dafür die Mannschaft Neumarkt 3 für sich. Auf den Plätzen Zwei und Drei folgten die Mannschaften Wartberg 2 und Alberndorf 1.
Immer größerer Beliebtheit erfreut sich die Luftpistole. Es waren sieben Mannschaften gemeldet und wie nicht anders zu erwarten kämpften hier die Freistädter Mannschaften um den Sieg. Freistadt 2 konnte schließlich den Sieg vor Freistadt 1 erringen, knapp gefolgt von der Wartberger Pistolenmannschaft.